Das Rennen

Der Bleu du Maine, ursprünglich Mounton Bleu genannt, entstand Ende des letzten Jahrhunderts aus einer Kreuzung zwischen Chotelais und Leicester oder Chotelais und Websleydale. Es ist eine hervorragende Weiderasse und ein großes Schaf mit viel Volumen. Es ist nicht sicher, welche Kreuzung den blauen Kopf verursacht hat. Eine äußerst strenge Selektion hat dafür gesorgt, dass sie zu einer der ertragreichsten Sorten der Welt geworden ist.

Zuchtprogramm

Die erste Mounton Bleu Breeders Association wurde Ende der 1920er Jahre gegründet. Das 1938 gegründete Zuchtbuch wurde erstmals 1948 anerkannt. Damals wurde bereits ein Standard erarbeitet, um die gewünschten Rassemerkmale aus dem gekreuzten Material zu verankern. Die Bleu du Maine sind Fleischwollschafe par excellence. Wiegen die jungen Mutterschafe zum Zeitpunkt der Paarung mehr als 45 kg, gebären sie in 90% der Fälle bereits im ersten Jahr Lämmer. Es wurde festgestellt, dass 65% der Mutterschaflämmer dies bereits im ersten Jahr ohne diese Bedingung tut. Wir können also ohne Zweifel von einer Sorte sprechen, die früh geschlechtsreif wird.

Fruchtbar? Der Bleu du Maine ist es auf jeden Fall: Durchschnittlich 2,20 Lämmer pro reinrassiges Mutterschaf und auf den besten Zuchtbetrieben mit reinrassiger Zucht werden sogar durchschnittlich 2,42 Lamm pro Mutterschaf erreicht. Das Mutterschaf kann die Jungen leicht säugen, teilweise aufgrund des natürlichen Milchreichtums. Das ist auch die Ursache für die tatsächliche Gewichtszunahme zwischen dem 10. und 30. Lebenstag von durchschnittlich 280 Gramm pro Tag. In Anbetracht des geringen Geburtsgewichts von 3,5 – 4 kg ist das nicht schlimm. Eine weitere (wirtschaftlich) gute Eigenschaft ist die Langlebigkeit der Sorte. Es gibt genug Züchter, die manchmal ein Jahr lang kein einziges Mutterschaf ersetzen müssen.

In Frankreich konzentriert sich das Zuchtprogramm zur Verbesserung der Genetik hauptsächlich auf die Fruchtbarkeit der Mutterschafe. Die Variation der Fruchtbarkeit verdient noch viel Aufmerksamkeit. Wie bereits erwähnt, hat der Bleu du Maine einen hohen Milchanteil. Dies ermöglicht eine größere Anzahl von Lämmern pro Wurf. Die Sorte eignet sich für Produktionshybriden (Ertragssteigernde Kreuzungen) und daher wird Wert auf die Entwicklung der Eigenschaften für die Fleischproduktion gelegt.

Rassemerkmale

Blue du Maine  hornloses Schaf mit dunkelblauer, breiter Stirn.
Kopf  hornlos, dunkelblau, die Stirn breit und ohne Wolle, die breite Nase ist leicht gewölbt, die Augenhöhlen ragen nach vorn, die dunkelblauen Ohren sind lang, hoch angesetzt und nicht herunterhängend.
Nacken  ist mittelgroß und gut auf breiten Schultern platziert.
Schultern  sind stark bemuskelt und leicht aufrecht, während die Brust breit und tief ist.
Der Rücken  ist gerade und regelmäßig, die Lenden lang und breit in der Kruppe und die Rute niedrig.
Gewicht  das Durchschnittsgewicht der Widder beträgt 110-120 kg und der Mutterschafe 80-90 kg.
Beine  korrekt und ungetrübt, die Vorderbeine gerade unter dem Knie, die Hinterbeine gerade unter dem Kasten mit deutlichem Sprunggelenk.
Wolle  Am ganzen Körper weiß, mit Ausnahme von Kopf und Beinen, die freie gerade Wollfaser ist 8-10 cm lang und hat eine Dicke von 27-30 Mikron.